Grabbe-IT Service UG
Tiefe Straße 43
31675 Bückeburg

Tel.: 05722 8103000
Fax: 05722 8103009
eMail: service@grabbe-it.de

Alternativen liegen so nahe oder Achtung, die Daumenschrauben werden angezogen.

Seit heute ist bekannt, das kommende Office Paket der Firma Microsoft wird nur noch auf Windows 10 Systemen laufen.

Auf den Newsportalen golem.de und heise.de ist nachzulesen, das auch der Supportzeitraum von bisher ca 10 Jahren auf 5 reduziert wird.

Das Windows 7 nicht mehr in den Fokus gerät, kann man mit dem Ablaufdatum 19. Januar 2020 als “Sterbedatum” verstehen. Windows 8.x allerdings hat noch 3 Jahre länger Support. Das nicht mehr zu unterstützen zeigt einerseits, das diese Windows Versionen nie so verbreitet waren, oder aber in Microsofts Augen vernachlässigbar.

Angesichts der Vergangenheit mit Microsoft Produkten, wie dem Small Business Server, der nicht mehr weiter geführt wurde, obwohl viele KMUs diesen verwendeten und noch verwenden, allerdings nur der extrem kostenpflichige Wechsel auf die Vollversionen der Einzelprodukte oder der Weg in ein geschlossenes Informationssilo der Microsoft Cloud.

Es gibt Alternativen

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und ja, es kann unbequem sein, von bestehenden Pfaden ab zu weichen. Wer nicht Ubuntu oder Suse Linux als Betriebssystem nehmen will, kann es ja mal mit einem Mac Versuchen. Oder in “kleinem” bei dem Office Paket anfangen. Wen Libreoffice nicht gefällt, der kann genausogut SoftmakerOffice verwenden. Oder man nutzt eine Browserbasierte Lösung, nein nicht wie Google, sondern wie OnlyOffice oder Collabora.

Sie suchen ein Server-Betriebssystem? Wollen deutschen Support? Nutzen Sie das System der Firma Univention aus Bremen.

Related Posts

Antwort hinterlassen